Ort: | Panorama-Café, St. Johannes Hospital Dortmund Johannesstraße 9-17, 44137 Dortmund |
Ende: | 21:00 Uhr |
Spiritualität als Sprache für das Gespräch zwischen den Religionen
Das Dortmunder Forum Paulus und das Katholische Forum Dortmund laden am 1.6.23, 19.00 - 21.00 Uhr zu einem Abend mit Sr. M. Scholastika Jurt OP.
In Ergänzung zur Religiosität, also der institutionalisierten Glaubenserfahrung und –praxis, meint der Begriff der Spiritualität eher die ganz persönliche Erfahrung sowie die damit verbundenen Überzeugungen in Bezug auf Hoffnung oder existentiellen Lebenssinn. Damit ist Spiritualität kein Ersatz für die Zugehörigkeit zu einer Religion, sondern eher deren personale Voraussetzung.
Die mystischen Traditionen (wie etwa im Christentum) haben dabei dem spirituellen Erleben der Menschen Raum gegeben und auf vielfache Weise sprachlich wie bildlich Ausdruck gefunden. Das Labyrinth on Chartres ist eines der bekanntesten Beispiele dafür.
Entsprechend ist Spiritualität als „Geistigkeit“ (lat. Spiritus: Geist) ein breiter Begriff. Spiritualität kann als gemeinsame Sprache dienen für den Austausch zwischen den Gläubigen und sogar für das Gespräch zwischen den Religionen.
Fremde und völlig andere Lebensentwürfe als die alt vertrauten können Ängste auslösen, die zu Verhärtungen führen und Mauern aufbauen. Gelebte Spiritualität, die immer auch eine Suchbewegung bleibt, kann eine Brücke sein zu einer tieferen Einheit in aller Unterschiedlichkeit menschlicher religiöser Bezüge.
Weitere Informationen finden Sie im Plakat zur Veranstaltung