Impuls Nr. 111
Neues Jahr - Neues Glück - neue Vorsätze?
Stehrümchen, Staubfänger, Nippes, Krims-Krams.....
Das haben wir alle irgendwo rumstehen, oder?
Oft steht es im Wohnzimmer auf einem Regal, in einer Vitrine oder auf dem Tisch. Das kann doch eigentlich weg, denn es steht ja nur rum. Gelegentlich bekommt man solche Sachen auch geschenkt, weil es die schenkende Person gut mit einem meint. ....und dann steht es da rum.....
Ob etwas schön ist oder nützlich liegt häufig daran, wozu es sein soll und ob man damit etwas anfangen kann. Das ist in der Regel auch eine Frage, die unterschiedlicher nicht beantwortet werden kann. Was für den einen schön ist, ist für den anderen "Plunder", oder eben Krims-Krams. ..." dat kann auch weg..."
Nicht selten nimmt man sich zum Jahresbeginn - oder wann auch immer - vor, sich von solchen Dingen endlich mal zu trennen. Überflüssiger Ballast soll abgeschafft werden. Davon hat 2015 auch "Silbermond" im Lied "Leichtes Gepäck" gesungen. Häufig sind das dann nicht nur Gegenstände, sondern auch Verhaltensweisen und belastende Gewohnheiten. Wie z.B. die regelmäßige Schokolade am Abend.
Auch unser Glaube kann unter einer Schicht vergraben sein. Gott, der Glaube und christliche Werte versickern und gehen so verloren. Dann lohnt es sich aufzuräumen, um Gott wieder einen Platz in unserem Leben geben zu können und er nicht zwischen "Stehrümchen und Nippes" verloren geht, sondern ganz präsent, wertvoll und wirkungsvoll da sein kann.
Auch Jesus nimmt sich immer wieder Auszeiten und räumt so sicherlich seine Gedanken und Handlungen auf. Wie z.B. in Mk 3,7.
Ganz bewusst zieht Jesus sich an den See zurück, um nicht erdrückt zu werden. Sicherlich nicht nur eine ganz praktische Entscheidung, sondern auch, um die Gedanken zu sortieren.
Nehmen wir uns ein Beispiel an solchen und vergleichbaren Erzählungen!
Silbermond - Leichtes Gepäck (YouTube)
Wir wünschen Ihnen ein gutes Wochenende und einen guten Start in die kommende Woche
für das Pastoralteam
Florian Rommert,
Gemeindereferent in der Pfarrei St. Franziskus